Wir erklären das Wichtigste zum Vollstreckungsbescheid: was ist das eigentlich? Welche Fristen zu beachten? Wer trägt die Kosten für den Vollstreckungsbescheid?
Wir klären die wichtigsten Fragen zu Rücklastschriften. Kann ein Inkasso bei geplatzten Lastschriftverfahren ohne Mahnung beauftragt werden?
Inkasso-Schulden: Wann sind sie verjährt? Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie lange Sie Schulden lassen bzw. ein Inkasso beauftragen können. Wichtigster Punkt hierbei ist die Verjährung von Inkasso-Schulden. In diesem Artikel wollen wir für Sie beleuchten, wann Inkasso-Schulden verjähren und wie lange Sie einen professionellen Forderungseinzug beauftragen können. Die Verjährung von Schulden im Allgemeinen Die Verjährung von […]
Verjährung verhindern – so gelingt die Verjährungshemmung
Bei allen Kunden, gleich ob im B2B-Bereich (Buisness-to-Buisness) oder im B2C (Business-to Consumer“), ist der Kauf auf Rechnung eine der beliebtesten Zahlungsmethoden. Wir erküren, was das für Verkäufer bedeutet.
Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass die paywise GmbH bereits seit April 2022 als Rechtsdienstleistungsunternehmen beim Amtsgericht München registriert ist und von jetzt an den Forderungseinzug selbst übernehmen wird.
Zahlungsverzug: Diese Rechte haben Verkäufer
Mahnung oder Zahlungserinnerung
Warum ein Inkassounternehmen beauftragen?
Wenn einmal eine Forderung nicht bezahlt wird und ein die Beauftragung eines Inkassounternehmens im Raum steht, stellten sich für Gläubiger oft verschiedene Fragen.